Normal tägl. 1-6 Seiten |
Eilig ca. 7+, bei Fachsprachen: 6+ S/Tag |
|
Deutsch - Ungarisch Übersetzung Ungarisch - Deutsch Übersetzung Englisch - Ungarisch Übersetzung Ungarisch - Englisch Übersetzung |
EUR/Anschlag ca. EUR/Seite2 |
EUR/Anschlag ca. EUR/Seite2 |
Englisch - Deutsch Übersetzung Deutsch - Englisch Übersetzung |
EUR/Anschlag ca. EUR/Seite2 |
EUR/Anschlag ca. EUR/Seite2 |
Fachsprache: Marketing, Fremdverkehr | % | |
Fachsprache: Geschäftliches, Dienstleistung | % | |
Fachsprache: Recht, Offizielles, Technik, Handel, Wirtschaft | % | |
Fachsprache: Technik speziell, Industrie, Finanzen, Medizin | % | |
Klausel (gedrucktes, mit Stempel versehenes, mit dem Original zusammengeschnürtes Dokument) | EUR + EUR/Seite | |
E-beglaubigtes Dokument (elektronisch signiertes PDF mit Zeitstempel) | EUR + EUR/Seite | |
Porto (Einschreibebrief) je nach Zielland und Menge | - EUR | |
Transkription von Tonmaterial | - % der Übersetzungsgebühr |
Mengenrabatt über 50 / 100 / 150 / 200 / 250 / 300 tausend Anschläge (entspricht etwa 25 / 50 / 75 / 100 / 125 / 150 Seiten) |
% % % % % % | |
Für Auslandsstudierenden, Jobsuchenden, körperlich Beeinträchtigten | % |
Korrekturlesen (sprachliche Überprüfung) | % des jeweiligen Übersetzungspreises | |
Lektorieren (sprachliche und stilistische Überprüfung) | % des jeweiligen Übersetzungspreises |
1Alle Angaben sind brutto zu verstehen. Das tatsächliche Angebot kann aufgrund Wiederholungen günstiger ausfallen als der um den Anschlagspreis multiplizierte Anschlagszahl, es empfiehlt sich daher, das Quellmaterial gleich mitzusenden. Übergabe per E-Mail, auf dem Postweg oder persönlich im Büro. Porto von Auslandssendungen: AT: DE, CH: UK: US: EUR + EUR / Seite. Bezahlung gegen Proforma-Rechnung mittels Banküberweisung, online Bankkartenzahlung oder bar.
2Grundlage der oben genannten Seitenpreise ist eine volle Seite mit Anschlägen einschl. aller Schriftzeichen. Mindestauftragsmenge: 1 Normseite.
Mengenrabatt: 4% für 3 Zeugnisse, 6% für 4, 8% für 5, 10% für 6, 12% für 7 oder mehr auf den Gesamtwert der Bestellung
E-beglaubigtes Dokument | Gedruckt, mit Klausel | E-beglaubigtes Dokument und 1 gedrucktes Exemplar mit Klausel | |
Amtliches Führungszeugnis (Strafregisterauszug) | EUR | EUR | EUR |
Geburts-, Heirats-, Todesurkunde | EUR | EUR | EUR |
Jahreszeugnis Grundschule, Fachschule, Gymnasium | EUR | EUR | EUR |
Maschinenführerschein | EUR | EUR | EUR |
Abschlusszeugnis Fachschulen, Berufsschulen, Arbeitszeugnis, Berufszertifikat |
EUR | EUR | EUR |
Gymnasialreifezeugnis | EUR | EUR | EUR |
Reifezeugnis Beiblätter: Leistungskurs, Sprachprüfung | EUR | EUR | EUR |
Nachweis Studierendenstatus, Arbeitgeberbescheinigung |
EUR | EUR | EUR |
Jahreszeugnis Hochschule, Universität | EUR | EUR | EUR |
Hochschul-, Universitätsdiplom, Doktorurkunde | EUR | EUR | EUR |
Grundbuchauszug (bis 2 Seiten) | EUR | EUR | EUR |
Personalausweis, Adresskarte, Führerschein | EUR | EUR | EUR |
Umfangreichere Stammblätter, "Hinweise" von Zeugnissen, Führerscheinen, usw. | EUR |
1Mindestauftragsmenge: 1 Seite mit 2.500 Anschlägen. Alle Angaben sind brutto zu verstehen, der im Angebot genannte Betrag ist der Rechnungsbetrag. Spalte 2 und 3 beinhalten das Porto für Inlandssendungen (das Gebiet Ungarns). Porto für ausländische Versendung: AT: DE, CH: UK: US: EUR + EUR / Seite. Auf Wunsch senden wir eine Proforma Rechnung im Voraus zu. Bezahlung per Überweisung in beliebiger Währung möglich, bar werden HUF, EUR, CHF, GBP und USD akzeptiert. Zustellung per E-Mail, mit der Post oder persönliche Übernahme in unserem Büro in Budapest 19.
Das tatsächliche Angebot kann aufgrund Wiederholungen günstiger ausfallen als der um den Anschlagspreis multiplizierte Anschlagszahl, es empfiehlt sich daher, das Quellmaterial gleich mitzusenden. Übergabe per E-Mail, auf dem Postweg oder persönlich im Büro.
2Grundlage der oben genannten Seitenpreise ist eine volle Seite mit Anschlägen einschl. aller Schriftzeichen. Mindestauftragsmenge: 1 Normseite.
Ob auf unseren Websites, in unserem Angebot oder auf der Rechnung: es werden immer dieselben Zahlen verwendet; die brutto Zahlen, d.h. der zu zahlende Betrag.
Manche Übersetzungsbüros rechnen den Preis aufgrund des fertigen, zielsprachigen Textes aus. Die Praxis der nachträglichen Verrechnung kann Übersetzer (wie auch Büros) dazu verleiten, ausschweifend zu formulieren. Wir teilen die Preise immer aufgrund de Quellmaterials, mit.
Die Dauer mancher Dolmetschaufträge lässt sich ja nicht vorhersagen, von daher werden in manchen Angeboten ein Pauschale und Stundensatz für Überstunden angeboten. Wichtig ist, für uns sind 65 Minuten sind keine 2 Stunden, 4 Stunden sind kein "ganzer Tag". Bei Teilstunden erfolgt unsere Abrechnung auf Viertelstundenbasis (wie wir es in unserem Angebot deutlich machen).
Sie haben regelmäßig Übersetzungsbedarf und meinen, die Kosten dürften eigentlich auch niedriger ausfallen? Im Folgenden finden Sie eine Orientierungshilfe.
Ein kardinaler Faktor ist natürlich die Menge, welche in dieser Branche in folgenden Maßeinheiten angegeben wird:
Die meisten Übersetzungsbüros rechnen in Worten, einige greifen auf die Zahl der Anschläge zu. Worte und Anschläge lassen sich einfach ineinander umrechnen. Die durchschnittliche Wortlängen (einschließlich ein Leerzeichen) sind wie folgt:
Als Wort gelten alle Zeichenketten zwischen zwei Leerzeichen, von daher auch Zahlen. Besteht ein Dokument fast nur aus Zahlen, wird natürlich eine andere Strategie angewendet.
Da mithilfe von CAT tools lange Wörter nicht zu Ende getippt werden müssen, verlor die Anzahl der Anschläge an Bedeutung und die Basis der Berechnungen ist heute weitgehend die Wortanzahl.
Manchmal besteht das Quellmaterial aus Handschriften oder Fotokopien schlechter Qualität, oder es ist so grafisch, dass der Umfang nicht automatisch ermessen werden kann. In solchen Fällen greifen Übersetzungsbüros auf einer flexiblen Preisgestaltung aufgrund der Seitenzahl zurück.
Wie in vielen anderen Branchen haben Aufträge größerer Mengen niedrigere Einheitspreise.
Seltene Sprachen sind teurer, aber auch die wirtschaftliche Relevanz der Länder, in denen sie Staatssprache ist, spielt eine Rolle.
Die Übersetzung in eine Fremdsprache ist teurer als die Übersetzung in die Landessprache. Übersetzungen zwischen zwei Fremdsprachen sind notwendigerweise die teuersten. Gehören die beiden Fremdsprachen zur gleichen Sprachfamilie (z. B. zwei germanische Sprachen oder zwei frankophone Sprachen), können sie relativ günstiger angeboten werden, weil die Übersetzung in einer Hand liegt. Handelt es sich bei einer der Sprachen jedoch um eine weit entfernte Kultur, kann die Übersetzung oft nur mit einer Zwischensprache (in der Regel Englisch) abgedeckt werden, was einen Mehraufwand bedeutet.
10.000 Wörter sind nicht dasselbe wie 10.000 Wörter. Statistiken von Übersetzungstools zeigen an, wie viele Segmente oder sogar Wörter eines bestimmten Dokuments in genau der gleichen Form oder in leicht oder mehrfach abweichenden Formen vorkommen. Die Repetitivität von Texten variiert je nach Sprache; technische Texte sind oft sehr repetitiv (typisches Beispiel: Sicherheitsvorschriften), aber auch Konvolute von Ermittlungsunterlagen enthalten wiederkehrende Passagen (z. B. rechtliche Hinweise).
Daher werden auf die sich mehr oder weniger wiederholenden Segmente preisdämpfende Faktoren angewandt.
Fast alle Texte, die wir erhalten, sind technische Texte. In der Übersetzungsbranche wird zwischen 4 Hauptbereichen unterschieden: Recht, Wirtschaft, Technik und Medizin.
Rechtstexte werden manchmal als "sozialwissenschaftliche" Übersetzung klassifiziert, die nicht nur juristische (rechtswissenschaftliche) und behördliche Texte, sondern auch verwaltungstechnische, diplomatische, soziologische und politikwissenschaftliche Texte umfasst. Dies ist das Hauptprofil unseres Büros, aber wir übersetzen auch viele Texte aus dem Bereich der Wirtschaft, wie z. B. Geschäfts-, Handels-, Finanz- und Marketingtexte.
Idealerweise sollte ein Fachübersetzer über einen für sein Fachgebiet relevanten Hochschulabschluss verfügen - dies ist jedoch keine Voraussetzung. Durch Berufserfahrung oder persönliche Bezüge verfügen sie über die allgemeine Kompetenz, die zum Verständnis der meisten Texte im Bereich erforderlich ist, und über das Know-how, unbekannte Wörter und Zusammenhänge zu recherchieren.
Außerdem gibt es leichtere und arbeitsintensivere Fachsprachen, Dokumenttypen bzw. Texte. Die Korrespondenz zweit- und drittinstanzlicher Juristen ist beispielsweise komplizierter als die relativ einfachen Anträge und Beschlüsse erstinstanzlicher Gerichte.
Kulturelle oder Marketing-Texte gelten im Allgemeinen als günstig. Durchschnittlich sind Texte im Bereich der Diplomatie, die meisten Schriftsätze erstinstanzlicher Gerichte, Bedienungsanleitungen von Haushaltsgeräten. Teurer sind Gesetzestexte, zweitinstanzlicher Schriftsätze, Texte im Bereich Finanzen, Industrie und Medizin.
Je schneller die Übersetzung gebraucht wird, desto teurer wird sie, denn der einzelne Übersetzer einer höheren Belastung ausgesetzt wird und/oder mehrere Übersetzer und Lektoren einbezogen und koordiniert werden müssen. Hier zählt auch die aktuelle Belastung des Übersetzungsbüros; im Sommerloch oder in den Weihnachtsferien sind die Preise freundlicher als im Hochsaison von September.
Wird es ganz knapp, müssen schnell mehrere Übersetzer angeheuert werden. Da sie zwecks konsistente Terminologie auf einer Platform arbeiten müssen, was Software und zusätzliches Personal erfordert, kann der Preis in die Höhe schießen.
"Pi mal Daumen" schafft ein Fachübersetzer längerfristig 2.500 bis 3.000 Wörter (ca. 7 bis 8 Seiten) am Tag bei gleichbleibender Qualität.
Man ist auf der sicheren Seite, wenn für das Durchlesen 10% der Übersetzungszeit hinzu gerechnet wird und noch einige Prozente für die Kommunikation, Recherchen im Internet.
Muttersprachler zu sein ist weder für die Übersetzung noch für das Lektorieren eine Voraussetzung. Es führen unterschiedliche Wege nach Rom: