Normal tägl. 1-6 Seiten |
Eilig ca. 7+, bei Fachsprachen: 6+ S/Tag |
|
Deutsch - Ungarisch Übersetzung Ungarisch - Deutsch Übersetzung |
EUR/Anschlag ca. EUR/Seite2 |
EUR/Anschlag ca. EUR/Seite2 |
Fachsprache: Marketing, Fremdverkehr | % | |
Fachsprache: Geschäftliches, Dienstleistung | % | |
Fachsprache: Recht, Offizielles, Technik, Handel, Wirtschaft | % | |
Fachsprache: Technik speziell, Industrie, Finanzen, Medizin | % | |
Klausel (gedrucktes, mit Stempel versehenes, mit dem Original zusammengeschnürtes Dokument) | EUR + EUR/Seite | |
E-beglaubigtes Dokument (elektronisch signiertes PDF mit Zeitstempel) | EUR + EUR/Seite | |
Porto (Einschreibebrief) je nach Zielland und Menge | - EUR | |
Transkription von Tonmaterial | - % der Übersetzungsgebühr |
Mengenrabatt über 50 / 100 / 150 / 200 / 250 / 300 tausend Anschläge (entspricht etwa 25 / 50 / 75 / 100 / 125 / 150 Seiten) |
% % % % % % | |
Für Auslandsstudierenden, Jobsuchenden, körperlich Beeinträchtigten | % |
Korrekturlesen (sprachliche Überprüfung) | % des jeweiligen Übersetzungspreises | |
Lektorieren (sprachliche und stilistische Überprüfung) | % des jeweiligen Übersetzungspreises |
1Alle Angaben sind brutto zu verstehen. Das tatsächliche Angebot kann aufgrund Wiederholungen günstiger ausfallen als der um den Anschlagspreis multiplizierte Anschlagszahl, es empfiehlt sich daher, das Quellmaterial gleich mitzusenden. Übergabe per E-Mail, auf dem Postweg oder persönlich im Büro. Porto von Auslandssendungen: AT: DE, CH: UK: US: EUR + EUR / Seite. Bezahlung gegen Proforma-Rechnung mittels Banküberweisung, online Bankkartenzahlung oder bar.
2Grundlage der oben genannten Seitenpreise ist eine volle Seite mit Anschlägen einschl. aller Schriftzeichen. Mindestauftragsmenge: 1 Normseite.
Hier erfahren Sie was alles den Preis für Übersetzungen mitbestimmt
Verträge, die den Grundstein für langfristige Partnerschaften bilden, müssen die Absichten der Partner treu und in einer sichtbar anspruchsvollen Form wiederspiegeln.
Eine offizielle – oder auch beglaubigte – Übersetzung bedeutet, dass das bearbeitende Übersetzungsbüro rückverfolgt werden kann. Beglaubigungen können wir in digitaler oder Papierform anbieten (PDF mit elektronischer Unterschrift bzw. mit Klausel versehener Ausdruck mit Stempel und Unterschrift).
Beide beinhalten eine Klausel die besagt, dass die Übersetzung mit dem angehängten Original übereinstimmt.
Auf den ersten Blick gehören Marketing-Texte zu den einfacheren Aufgaben, und für viele Produktbeschreibungen und Stimmungsmachern mag das stimmen. Ausgeklügelte Werbetexte etwa in Marketing-Kampagnen können jedoch einiges an Herausforderungen beinhalten, in etwa Doppeldeutigkeit, Wortspiele, kulturelle Bezüge, Poesie – eben alle Raffinessen der Kommunikation. Die Übertragung in einer anderen Kultur erfordert oft genauso viel Kreativität und Findigkeit, wie die der Autoren.
Da Marketingtexte oft in alltäglichen Situationen auf den Rezipienten treffen sollen, haben Flüssigkeit und Natürlichkeit der Texte bzw. die „smoothness“ der gesamten Kommunikation oberste Priorität. Dabei soll man viele andere Aspekte vor Augen halten, u.a. etwa Unternehmensphilosophie und kulturelle Konventionen.
Manche Werbeübersetzungen haben einen erkennbaren ausländischen Ursprung. Ein Beispiel dafür sind die Perwoll-Werbungen der 90-er Jahre mit dem bekannten Dialog: „Ist er neu? – Nein, mit Perwoll gewaschen!“ Das deutsche Passivkonstrukt wurde einfach ins Ungarische übernommen, obwohl es für den ungarischen Sprachgebrauch untypisch ist. „Nem, Perwollal mosva!“ wird zwar allseits verstanden, aber kein Ungar würde so formulieren, und wenn noch so viele fremde Werbetexte auf ihn zukommen. Der Satz wird seit Jahrzehnten mit einem Lächeln zitiert und wird wohl als Beispiel mechanischer Übersetzungsarbeit in die Geschichte eingehen. Für Marketingtexte gilt insbesondere, dass man nicht bloß von einer Sprache in die andere, sondern viel mehr von einer Kultur in die andere übersetzt.